Samstag, 31. Dezember 2011

31/12/2011 - Malaga

Um 10:00 mit dem Bus zurück nach Malaga (10 € ppP; Fahrzeit 1:45). In Malaga angekommen, bezogen wir gleich unser wunderbares 5* Hotel.
Vincci Posada del Patio

Danach organisierten wir Sekt, Wein, Bier, Weintrauben und ein Silvestermenü im "Restaurante la Orden". Um Mitternacht werden wir zum Hauptplatz pilgern und uns den hiesigen Tradition anschließen.

Um Mitternacht, wenn die noche vieja (alte Nacht) zu Ende geht und das neue Jahr beginnt, muss bei jedem Glockenschlag der Turmuhr, jeder eine Traube schlucken, bei jeder Beere, die in den Mund wandert, soll man an einen Wunsch denken. Wenn man alles richtig macht, werden sich alle zwölf erfüllen.

2012

Le deseamos un Feliz Año Nuevo 2012

Freitag, 30. Dezember 2011

30/12/2011 - Granada


30/12/2011
Nach einem neuerlichen opulenten Frühstück


besuchten wir die „Capilla Real“. In der spätgotischen königlichen Kapelle befinden sich 2 mit Heiligen, Greifen und Löwen geschmückte Marmorsarkophage. In Carraramarmor gemeißelt, liegen auf einem Isabell und Fernando, daneben „Johanna die Wahnsinnige“, die Tochter der katholischen Könige und ihr Gemahl „Philipp der Schöne“ aus dem Hause Habsburg. Darunter in einer Katakombe die Gebeine der beiden Königspaare und des Kronprinzen Miguel. Der reich mit Skulpturen geschmückte Hochaltar und die Sakristei, die das Schwert, Zepter und Krone des Königspaares beherbergen sind Meisterwerke der spanischen Handwerkskunst.


 

Weiter ging es mit dem Bus zur Alhambra die als Symbol des maurischen Spanien gilt. Um 11:30 fanden wir uns dort ein. Leider konnten wir aufgrund unserer ab 14:00 gütigen Eintrittskarte, die Zeit in dem Palast Karls V., in dem sich die Museen „Museo de Bellas Artes“ und „Museo de la Alhambra“ befinden, verbringen.
Um 14:00 begaben wir uns in die „Alcazaba“, den ältesten und militärischen Teil der Anlage. Vom Turm „Torre de la Vela“ hatten wir einen grandiosen Ausblick auf Granada.


Um 15:00 besuchten wir, mit den bereits in Wien gebuchten Eintrittskarten, die „Palacios Nazaries“. Im Inneren entfalten sie die Pracht einer zeitlos heiteren Architektur, der das überall in Rinnen, Brunnen und Teichen plätschernde Wasser einen besonderen Zauber verleiht. Die Räume dominieren mit filigranen Stuckornamenten und Arkadenreihen mit durchbrochenen Wandflächen. Es war ure geil !!!



 Vom Nasridenpalast führte uns der Weg weiter zum „Generalife“. Durch Parkanlagen mit Rosenterrassen, Zypressenalleen und gestutzten Hecken gelangten wir zum Sommerpalast mit seinen Gärten und Brunnensystemen.


29/12/2011 - Granada


Nach einem traditionellen Frühstück (Churros con Chocolate) die Kathedrale von Granada, die inmitten dichter Bebauung auf dem Platz der einstigen Hauptmoschee steht, besichtigt.

Der 116m lange und 67m breite Bau wurde zwischen 1528 bis 1563 im Übergang von der Spätgotik zur Renaissance errichtet.


Danach gingen wir auf Gabis drängen einkaufen. Fazit: Alle kauften etwas, außer Gabi !!!
Nach einem Mittagessen begaben wir uns zu Fuß vom Darro-Ufer durch eine der Gassen bergauf in Granadas ursprünglichstes Barrio „Albayzin“. Das dörflich anmutende Viertel mit seinen alten arabischen Häusern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Fast auf dem höchsten Punkt befindet sich der „Mirador de San Nicolás“. Von dieser Terrasse bietet sich eine malerische Gesamtansicht der Alhambra vor den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada. Dort genehmigten wir uns, im Rücken die Kirche „Iglesia de San Nicolás“, daneben Granadas neue Moschee, bei phänomenaler Aussicht einen Kaffee.


Zurück Richtung Hotel, besuchten wir noch eine typisch maurisch dekorierte Teestube, die in einer bazarähnlichen Strasse lag.

Wetter sonnig
Abend ca. 0 Grad
Mittag ca. 13 Grad

Mittwoch, 28. Dezember 2011

28/12/2011 - Wien->Malaga->Granada

Flugdaten:
Ursprünglich sollten wir am 29.12.2011 um 12:30 mit einem Zwischenstopp in Madrid nach Malaga fliegen. Unser Flug wurde aber gecancelt, sodass wir unseren neuen Flug am 28.12.2011 um 07:25 antreten.
Wien     07:25 -> Madrid 10:20
Madrid   11:50 -> Malaga 13:00
Preis: 318 € pP

Unterkunft in Granada:
La Casa de la Trinidad
Capuchinas, 2, Centro
Granada, 18001
Spanien 
http://www.booking.com/hotel/es/la-casa-de-la-trinidad.html?aid=301584&label=postbooking_confemail